Der HeiÃwasserreinigungsmaschine CMAR LD 2500+ arbeitet mit einem umweltfreundlichen Reinigungsverfahren, bei dem hoher Druck und heiÃes Wasser chemikalienfrei eingesetzt werden. Er dient insbesondere der Beseitigung von Ãlspuren und Kaugummis auf jeder Art von Untergrund.
Die LD 2500+ gibt Steinen in gepflasterten Bereichen aber auch anderen Bodenbelägen der Stadt ihr ursprüngliches Aussehen zurück.
Die Referenz des Marktes ist sowohl in in als auch auÃerhalb Frankreichs sehr gefragt.
CMAR, französischer Fabrikant von Spezialfahrzeugen und Stadtreinigungsausrüstungen ist europäischer Marktführer für Stadtreinigung und Spezialfahrzeugbau
Bei CMAR forscht, renoviert und modernisiert man die Ausrüstungen unter Berücksichtigung der städtischen Entwicklung, wobei Qualität immer an oberster Stelle steht. CMAR ist seit 2008 nach ISO 9001 zertifiziert und hat sein eigenes Planungsbüro.
Der Kompaktträger CMAR LD 2500+ mit hydrostatischem Fahrantrieb und 4 Antriebs- und Lenkrädern ist der leistungsstärkste in der Reihe der CMAR-Produkte. Er ist serienmäÃig mit zwei Ãlkesseln ausgestattet. Seine Betriebstemperatur liegt bei etwa 95 °C. Zusammen mit einem Hochdruck-Wasserkreis mit einem Durchsatz von 43 l/min und einem Druck von bis zu 300 bar reinigt der LD 2500+ CMAR ihre Pflastersteine optimal und bringt ihnen ihr ursprüngliches Aussehen wieder zurück.
Der Niederdruckkreis für Kaltwasser mit einem Durchsatz von 70 l/min und einem Druck bis zu 80 bar ermöglicht das Abspülen des Schmutzwassers oder das Umfunktionieren Ihres CMAR-Reinigers in ein Sprühgerät. Der HeiÃwasserreiniger für Gehsteige ist mit einem verstärkten 1650 l-Polyestertank und einem technischen Raum ausgestattet und hat eine sehr lange Betriebsdauer. Auch der Fahrkomfort ist ausgezeichnet, denn die Kabine ist mit einer Panoramascheibe und zwei gefederten Komfortsitzen ausgestattet.
Zulässiges Gesamtgewicht: 6000 kg
Abmessungen: L: 5614 mm - B: 1350 mm - H: 2125 mm
MOTOR EURO VI Hubraum Leistung maximales Drehmoment Lichtmaschine Katalysator mit Partikelfilter Tank Emissionen | Motor VM, Dieselvierzylinder mit Turboverdichter 2970 cm³ 80 kW von 2300 bis 2600 U/min (110 PS) 420 Nm bei 1100 U/min 12 V / 105 A System SRC (Selective Catalytic Reduction) Adblue, Fassungsvermögen 15 l entspricht den technischen Anforderungen der Norm EURO VI |
Steuerung | Automotive Hydrostatsteuerung 2 Geschwindigkeitsbereiche 4 Antriebsräder 4 Lenkräder Differenzial- und Längssperre |
Gänge | 1. Gang: 0-12 km/h 2. Gang: 0-25 km/h |
Fahrwerk | U-förmiger, verstärkter Rahmen |
Bremsen | 4 belüftete Scheibenbremsen ABS-System Hydraulische Servobremsanlage, Zweikreissystem an Vorder- und Hinterrädern Handbremse an Hinterrädern Bremskorrektur entsprechen der Last |
Lenkung | Hydrostatisch an Vorderrädern 4 Lenkräder Lenkbare Hinterachse und Möglichkeit für Kriechgang oder Kreisfahrt Wendekreis zwischen Gehsteigen: 3290 mm |
Aufhängung | Vorne: Schraubenfederung TeleskopstoÃdämpfer Heckstange Panhard
Hinten: Schraubenfederung TeleskopstoÃdämpfer Querstabilisator |
Kabine mit Rundsichtscheibe
Die CMAR LD 2500+ ist die Weiterentwicklung des HeiÃwasserstrahlgeräts für StraÃenpflaster R 2500 EURO V, das schon seit langem von CMAR hergestellt wird. Der Reiniger ist mit einem EURO VI-Motor mit Direkteinspritzung mit 80 kW ausgestattet und entspricht den neuesten Umweltanforderungen.
Mit seinem kompakten MaÃen und der neuesten Technologie integriert sich der LD 2500+ perfekt in die Umgebung unserer Stadt, um sie erstrahlen zu lassen. Mit dem Allradgetriebe und dem Schnellwechselsystem für die Geräte des Sommer- und Winterdienstes kann der Reiniger CMAR LD 2500+ zum Geräteträger, zur Heck-Salzstreumaschine oder zum Schneeräumfahrzeug mit Frontschneepflug umfunktioniert werden. Der HeiÃwasserreiniger CMAR ist absolut vielseitig.