Kompakte Kaltwasserreinigungsmashcine CMAR L 2500 image 0 thumb 0
Kompakte Kaltwasserreinigungsmashcine CMAR L 2500 image 1 thumb 1
Kompakte Kaltwasserreinigungsmashcine CMAR L 2500 image 2 thumb 2
Kompakte Kaltwasserreinigungsmashcine CMAR L 2500 image 3 thumb 3
Kompakte Kaltwasserreinigungsmashcine CMAR L 2500 image 4 thumb 4

Kompakte Kaltwasserreinigungsmashcine CMAR L 2500

Der Gehsteigreiniger CMAR L 2500 eignet sich besonders für die Reinigung des Innenstadtbereichs.

Mit seiner Reinigungs-, Sprüh- und Schneeräumungsfunktion ist er das ganze Jahr über ein unverzichtbarer Partner.

Dank der ausgezeichneten Leistungen seines Hydrauliksystems garantiert der Straßenreiniger CMAR L 2500 ein einwandfreies Arbeitsergebnis, bei dem die Umwelt geschont wird.

Er überzeugt durch seine Effizienz aber auch durch sein Design und trägt zum guten Image Ihrer Stadt bei.

Live aus Ihren Städten

Kompakte Kaltwasserreinigungsmashcine CMAR L 2500
Video

Der Kompaktträger CMAR L 2500 mit hydrostatischen Fahrantrieb, 4 Antriebs- und Lenkrädern ist der meistverkaufte Straßenreiniger Frankreichs. Der verstärkte Polyesterbehälter mit 2200 l ermöglicht eine maximale Betriebsdauer.

Er ist mit einem von 1,20 auf 2,50 m Länge ausfahrbaren Sprühbalken mit einem Betriebsdruck bis 80 bar ausgestattet. Der Gehsteigreiniger CMAR stellt sich in Sachen Stadtreinigung jeder Problematik

Mit seinem um 360° schwenkbaren Ausleger mit automatischer Schlauchaufwicklung im Behälter kann man problemlos unter den Jalousien der Händler und unter Aufbauten reinigen. Die zwei seitlichen Wasserstrahlen in Fächerform ermöglichen das Reinigen unter Fahrzeugen mit einem Druckdurchsatz von 30 l bei 200 bar.

Der automatische Aufwickler des 13 m langen Schlauchs ermöglicht das Arbeiten mit der Druckpistole, mit der Reinigungskuppel CC 600 oder der Reinigungskuppel CC 1200.  

Das Fahrzeug ist mit 4 gelenkten Rädern mit Differenzial- und Längssperre ausgestattet.

Gänge

1. Gang: 0-12 km/h

2. Gang: 0-25 km/h

Fahrwerk

U-förmiger, verstärkter Rahmen

Bremsen

4 belüftete Scheibenbremsen

ABS-System 

Hydraulische Servobremsanlage, Zweikreissystem an Vorder- und Hinterrädern

Handbremse an Hinterrädern

lastabhängige Bremskorrektur

Lenkung

Hydrostatisch an Vorderrädern

4 Lenkräder

Lenkbare Hinterachse und Möglichkeit für Kriechgang oder Kreisfahrt

Wendekreis zwischen Gehsteigen 3290 mm

Aufhängung

Vorne: 

Sprungfedern

Teleskopstoßdämpfer

Panhard-Heckstange

 

Hinten: 

Sprungfedern

Teleskopstoßdämpfers 

Querstabilisator

 

Kabine des Kompaktträgers CMAR L 2500

  • Rundsichtscheibe, seitliches Schiebefenster 
  • Verglaste Türen im unteren Bereich
  • 2 gefederte Komfortsitze
  • Höhenverstellbarer Fahrersitz mit Rückenlehnen- und Positionsverstellung
  • Beifahrersitz mit Höhen- und Rückenlehnenverstellung
  • Automatik-Sicherheitsgurte 
  • Innenbeleuchtung
  • Sonnenblende an Fahrer- und Passagierseite
  • Zwei einklappbare Außenrückspiegel
  • Scheibenwischer
  • Leistungsstarke Lüftungszentrale mit zwei Stufen und sechs Düsen (Windschutzscheibe, Seitenscheiben und Boden)
  • Schutz des unteren Kabinenbereichs durch Rostschutzbehandlung
  • Getönte isolierende Scheiben
  • Neigungs- und höhenverstellbare Lenksäule
  • Beheizte Windschutzscheibe 

 

Funktionsinstrumententafel

  • Bordcomputer mit TFT-Display: Wassertemperatur des Kühlkreises, Temperatur des Hydrauliköls, Uhrzeit, Tages- und Gesamtkilometerzahl, Tagesbetriebsstundenzähler und Gesamtbetriebsstundenzähler, Batteriespannung, Warnsignal bei einem Fehler der Wasser-und Hydrauliköltemperatur, Drehzahlmesser mit Nadelanzeige, Kraftstoff- Nadelanzeige, Geschwindigkeits-Nadelanzeige, Adblue-Füllstandsanzeige.
  • Kontrollleuchten für Blinklichter, Motoröldruck, Handbremse, Bremsflüssigkeit, Scheinwerfer, Kühlwasser, Kipperneigung, Luftfilter und Hydrauliköl. 
  • Schalter/Tasten: Scheinwerfer, Fahrgeschwindigkeit, Allradantrieb, Differentialsperre, Belüftung, Warnblinker, Bedienung der Rundumleuchte, Zigarettenanzünder. 
  • Der Sicherungskasten mit transparenter Abdeckung befindet sich auf dem Armaturenbrett. 
  • Kombinierter Schalter an Lenksäule: Scheibenwaschanlage mit intermittierender Steuerung und Scheibenwischerposition, akustisches Signal, Fernlicht, Abblendlicht, Lichthupe, Fahrtrichtungsanzeiger mit automatischer Rückstellung, Drehzahlmesser mit Nadelanzeige auf der Mittelsäule. 

 

Hydraulik

Zwei hydraulische Arbeitskreise mit Pumpe mit veränderlicher Förderleistung

4 Steuerventile (2 × 60 l/min-240 bar)

Regulierung des jeweiligen Durchsatzes mit einem elektronischen Regler

8 Anschlüsse und 2 Rückleitungen vorne

2 Anschlüsse und 1 Rückleitung hinten

4 elektrisch betätigte Steuerventile, Funktionsgruppen am „Joy Stick“-Multifunktionshebel zusammengefasst, sodass der Bediener beim Fahren und bei der Benutzung der Instrumente sehr flexibel ist

Reifen Continental

225 / 75 R 16

Frontanbauplatten

mit hydraulischer Hebevorrichtung für diverse Zubehörteile

Hubkraft an der Grundplatte maximal 500 daN

Beleuchtung 

in Übereinstimmung mit der Straßenverkehrsordnung mit Nebelscheinwerfer hinten, Rückfahrscheinwerfer

LED-Rückleuchten

höhenverstellbarer Rundumleuchte an der Rückseite der Kabine

Arbeitsscheinwerfern für eine bessere Sicht des Arbeitsbereichs

Lackierung

weiß RAL 9010

zulässige Gesamtgewicht 

Gewicht des Trägers ohne Last*

Last auf Vorderachse

Last auf Hinterachse

*Dieses Gewicht kann je nach ausgewählten Optionen variieren

6000 kg 

3300 kg 

max. 3200 kg 

max. 3200 kg 

 

 

Abmessungen 

Gesamtlänge mit Sprühbalken

Gesamtbreite

Gesamthöhe

Radstand

Fahrbahn

Bodenabstand 

Wendekreis zwischen den Gehsteigen  

 

4840 mm

1350 mm 

2065 mm

2190 mm

1030 mm

200 mm

3290 mm

Die CMAR L 2500 ist eine Weiterentwicklung des Reinigungsfahrzeugs L 2500 EURO V, das schon seit langem von CMAR hergestellt wird. Es ist mit einem 80 kW-Motor EURO VI mit Direkteinspritzung ausgestattet. Diese Reinigungsmaschine wird den neuesten Anforderungen an Umweltverträglichkeit gerecht.

Mit ihren kompakten Maßen und ihrer hochtechnologischen Ausstattung fügt sich die L 2500 harmonisch in die Umgebung der Stadt ein, um sie auf Hochglanz zu bringen. Mit dem Allradgetriebe und dem Schnellwechselsystem für die Geräte des Sommer- und Winterdienstes kann der Reiniger CMAR L 2500 zum Geräteträger, zur Heck-Salzstreumaschine oder zum Schneeräumfahrzeug mit Frontschneepflug umfunktioniert werden. Der Gehsteigreiniger von CMAR ist ein absolut vielseitiges Fahrzeug.


    Aucun avis pour le moment.