Mit der Kompaktkehrmaschine CMAR Green Machines 636 hat Schmutz keine Chance. Ob in der belebten Innenstadt, einem Parkhaus oder in Außenbereichen, wo eine professionelle Reinigung erforderlich ist, die GM6 lässt nichts zurück. Höchstens gute Bewertungen.
Dank des deutlich verringerten Wasserverbrauchs und der innovativen Konzeptionsdetails werden Wartungs- und Personalkosten verringert.
CMAR, französischer Fabrikant von Spezialfahrzeugen und Stadtreinigungsausrüstungen ist europäischer Marktführer für Stadtreinigung und Spezialfahrzeugbau
Bei CMAR forscht, renoviert und modernisiert man die Ausrüstungen unter Berücksichtigung der städtischen Entwicklung, wobei Qualität immer an oberster Stelle steht. CMAR ist seit 2008 nach ISO 9001 zertifiziert und hat sein eigenes Planungsbüro.
Die Kompaktkehrmaschine Green Machines 636 (GM6) im Einsatz
Sie bietet durch die Panoramascheibe erhöhte Sicherheit. Sie ist extrem bedienerfreundlich und kann durch das integrierte Überwachungssystem Probleme leicht erkennen und lösen. Die in Echtzeit angezeigten Informationen können von den Bedienern und Mechanikern am LCD-Borddisplay abgelesen werden.
Sie ist mit einer innovativen Fahrzeugsteuerung ausgestattet
Die Überwachungs-, Detektions- und Bordiagnosesysteme sind benutzerfreundlich und tragen zur schnellen Problembeseitigung bei. Das ergonomische Design von Kabine und Instrumententafel sorgt für optimalen Betriebskomfort.
Hochwertiges Material
Die Kehrmaschine ist mit Edelstahl-Flachfiltern ausgestattet, durch welche die Luft strömt. Sie optimieren die Haltbarkeit des Materials. Die Kehrmaschine ist mit speziellen Platten mit seitlichen Öffnungen versehen, die eine große Massenkraft erzeugen. Sie leiten Staub und Abfälle durch den Luftstrom nach unten ab.
Ausgezeichnetes Fahrverhalten
Das Modell lässt sich gut fahren und ist durch den Allradantrieb und die Einzelradaufhängung eben so sicher wie ein Auto. Auch bei erhöhter Geschwindigkeit (bis 40 km/h) wird die Sicherheit durch die erweiterbare Vorderachse Vari-Track® gewährleistet.
Das Kehrsystem
Die Kompaktkehrmaschine ist mit zwei unabhängig funktionierenden Bürsten ausgestattet, die eine leistungsstarke Reinigung auch um Hindernisse herum gewährleisten. Der Druck der einzelnen Bürsten kann von der Kabine aus separat gesteuert und somit an den Zustand der Reinigungsfläche angepasst werden. Die Kehrleistung wird durch einen 1,5m³-Edelstahlbehälter optimiert.
Kehrsystem
Mindestbreite des Kehrbereichs | Minimum (eingefahrene Bürsten): 1300 mm Maximum (komplett ausgefahrene Bürsten): 2050 mm |
Fassungsvermögen des Kehrgutbehälters | 1,5 m³ |
Material des Kehrgutbehälters | Edelstahl |
Staubauffangsystem
Staubfilterung | Dreistufig Stufe 1: Spezielle Wirbelplatten mit seitlichen Öffnungen Stufe 2: Flachfilter aus Edelstahl Stufe 3: Doppelzyklon |
Vakuumturbine | 12 Schaufeln aus Stahllegierung |
Staubauffangsystem | CloudMaker® Standard |
Getriebe
Standardmotor | Kubota 1505T Diesel 31,4 kW |
Aufhängung | Vorne und hinten: unabhänig |
Fahrgeschwindigkeit* | Bis zu 40 km/h |
Kehrgeschwindigkeit | Zwischen 0 und 13 km/h |
Tastrad | Vorne |
Kehrbetrieb | 1130 mm |
Fahrbetrieb | 1400 mm |
Maschinendaten
Länge | Standardmaschine 3450 mm |
Breite | Maschinenbreite 1140 mm |
Höhe | Warnblinkleuchten nach innen 1980 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 2550 kg |
Radstand | 1400 mm |
Zwischen Gehsteigen | 3250 mm |
Von Wand zu Wand | 4100 mm |
Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
* Falls zulässig.
Die Stadt, eine lebendige Umgebung.
Die ersten Eindrücke sind wesentlich. Das gilt sowohl für die menschlichen Kontakte als auch für das Ambiente der Städte. Die Sauberkeit von Parkanlagen, Straßen und Gehwegen wertet bei Besuchern und Einwohnern nicht nur das Image der Stadt auf. Sie zeigt auch, dass der Stadtreinigung gewissenhafte, durchdachte Abläufe zugrunde liegen. Eine saubere Stadt ermutigt die Bürger dazu, ihre öffentlichen Bereiche zu respektieren. In Sachen Reinigung sind kleine Details ebenso wichtig wie große, vor allem weil sie von einem kritischen Publikum bewertet werden Vor diesem Hintergrund sind Rentabilitätskriterien ebenso wichtig wie Umweltverträglichkeit.
Mit den Produkten CMAR Green Machines möchten wir durch eine effiziente und intelligente Kehrtechnik entscheidend zur Sauberkeit der Städte beitragen. Diese innovative Technik äußert sich in neuen, elektrisch gesteuerten Modellen ohne CO2-Emissionen. Sie entsprechen nicht nur den Nachhaltigkeitszielen der Stadtzentren, sondern sind auch vom Kostenaspekt her extrem interessant.
Es ist uns gelungen, die Leistung der Antriebssysteme unseres Bestands durch eine Vielzahl intelligenter Details zu verbessern. Für die Stadt, für ihre Einwohner, für die Umwelt und all diejenigen, die sich Tag für Tag dafür einsetzen.
Willkommen bei CMAR Green Machines!